DIE SIEBEN LETZTEN WORTE DES ERLÖSERS AM KREUZ


Audio-Player

– Buy at Gramola Vienna

– Order at stimme (at) christianreiner.com

– Weitere Tonträger

Veröffentlicht unter ALLE ARTIKEL IN REIHE | Kommentare deaktiviert für DIE SIEBEN LETZTEN WORTE DES ERLÖSERS AM KREUZ

DUO MIT DINE DONEFF

Videos

 

Veröffentlicht unter ALLE ARTIKEL IN REIHE | Kommentare deaktiviert für DUO MIT DINE DONEFF

FLYER ZU „THEMES FOR VOICE AND DANCE: CHUCKS ZIMMER“ 2004

Themes for voice and dance
Programme

 

Veröffentlicht unter ALLE ARTIKEL IN REIHE | Kommentare deaktiviert für FLYER ZU „THEMES FOR VOICE AND DANCE: CHUCKS ZIMMER“ 2004

MIT UNTERTHÄNIGKEIT SCARDANELLI

Christian Reiner spricht Friedrich Hölderlin – Turmgedichte

„Reiner gelang es, eine Atmosphäre äußerster Konzentration herzustellen… Es schien, als hielten die Zuhörer den Atem an.“ (17. September 2014, Neue Westfälische, Christine Longere)

„Der Abend war künstlerisch ein ganz erlesenes Erlebnis, das wohl keinen Zuhörer unberührt gelassen hat.„
(19. September 2014, Westfalen-Blatt, Wolfgang Braun)

„Reiners Rezitationskunst entfaltet sich tatsächlich in stetem Wechsel von Reden und Schweigen, er gibt der Stille Raum, lässt Hölderlins Worte nachklingen. Die Rezitation nahm fast den Charakter einer Meditation an. Reiners jungenhafte Erscheinung, die noch dadurch verstärkt wurde, dass er barfuß auftrat, seine minimalistische Gestik und vor allem seine klare warme raumfüllende Stimme ließen keinen Gedanken aufkommen an pathetische Weihestunden der Literatur, für die Hölderlin so oft herhalten musste. In Reiners Vortrag tritt Hölderlins poetische Kraft auch im Zustand des Verglimmens in kristalliner Reinheit in Erscheinung.“ (7. April 2016, BNN-Badische Neueste Nachrichten, Peter Kohl)

„Fern jedes Weihepathos … sprach er (Reiner) Texte des Poeten, der 36 Jahre im Tübinger Turm gelebt und gedichtet hatte. Zwischen langen Seelenwanderungen und kurzen aphorismen gab es die verschiedenen Spielarten von „Frühling“, „Sommer“ und „Winter“. Der Schluss des einsamen Sehers aber gehörte der „Liebe“.“ (26. Januar 2013, Süddeutsche Zeitung, Klaus P. Richter)

Veröffentlicht unter ALLE ARTIKEL IN REIHE | Kommentare deaktiviert für MIT UNTERTHÄNIGKEIT SCARDANELLI

VOM BOXEN (FILM)

Dokumentarfilm
Österreich 2011
Regie: John Pirx

50 Minuten

Mitwirkende:
Marcos Nader
Annika Lund
Ritsche Koch
Eric Schaefer
Christian Reiner

Der Film gibt Einblicke in die Theaterperformance VOM BOXEN und zeigt Profiboxer Marcos Nader im Interview und in sehenswerten Boxen/Stimmperformance-Sessions und Ausschnitte aus der Aufführung vom Februar 2011 im Pory&Bess Wien . Eine kurzweilige Empfehlung! Danke an bounce.at

Zurück zu Vom Boxen

Veröffentlicht unter ALLE ARTIKEL IN REIHE | Kommentare deaktiviert für VOM BOXEN (FILM)

BIENENKINO – DER SCHNEEMANN


> Bienenkino
> Ensemble Tetete
> Auf Kinderaugenhöhe
 

Veröffentlicht unter ALLE ARTIKEL IN REIHE | Kommentare deaktiviert für BIENENKINO – DER SCHNEEMANN

FOTOS 2018 VON HEIKE BOGENBERGER


Copyright: Heike Bogenberger. Mehr Bilder auf: Bogenberger Autorenfotos

Veröffentlicht unter ALLE ARTIKEL IN REIHE | Kommentare deaktiviert für FOTOS 2018 VON HEIKE BOGENBERGER

BADISCHE NEUESTE NACHRICHTEN, 7. APRIL 2016, REZENSION VON PETER KOHL

BNN_04_07_2016

CD Turmgedichte (ECM 2012)
Mit Unterthänigkeit Scardanelli
Video zur Aufnahme der Turmgedichte

Veröffentlicht unter ALLE ARTIKEL IN REIHE | Kommentare deaktiviert für BADISCHE NEUESTE NACHRICHTEN, 7. APRIL 2016, REZENSION VON PETER KOHL